VOBA SUMMER RUN goes digital

Der erste digitale SUMMER RUN

Da war er nun: der erste digitale VOBA SUMMER RUN. Und was haben wir geschwitzt, als es am Sonntag, den 12.07. morgens um 10 Uhr losging.

Die Entscheidung, den VOBA SUMMER RUN nicht ins Wasser fallen zu lassen, fiel schnell und ebenso schnell stand das erste Konzept für eine mobile Version des Laufevents. Knapp 5 Wochen hatten wir, die Volksbanken im Kreis Vechta und unser Entwickler Florian Meinert, Zeit, die Anforderungen der Läufer an eine Laufapp zu erforschen und diese technisch umzusetzen. Mit stetigen Tests wurde der Stand der App Woche für Woche und schließlich Tag für Tag analysiert. Bis zum Schluss blieb es spannend, ob der Lauf an unserem avisierten Datum, dem 12.07.2020, stattfinden kann. Nur wenige Tage vor Veranstaltungstag hat Apple unsere App in den Store geladen - ab da gab es kein Zurück.

108 Anmeldungen wurden innerhalb einer Woche verzeichnet, von denen sich am Tag des Laufes 105 in der App registriert haben:

  • 48 Registrierungen für den 5-km-Lauf
  • 41 Registrierungen für den 10-km-Lauf
  • 16 Registrierungen für den 21-km Lauf

 

Diese Teilnahme haben wir beim ersten digitalen Lauf nicht erwartet, zudem wir kaum Zeit für Werbung hatten. Umso mehr hat es uns gefreut, als nach und nach die ersten 5 km-Läufer/innen ins Ziel einliefen. Bei den längeren Strecken über 10 km und 21 km konnten wir allerdings schnell feststellen, dass die App einige kleine Fehler aufweist, die bei einer solch einmaligen Veranstaltung große Auswirkungen hat. Insgesamt sind innerhalb der App

  • 32 Zeiten auf 5 km,
  • 26 Zeiten auf 10 km und
  • 14 Zeiten auf 21 km

hochgeladen worden. Einige weitere Teilnehmer sind ebenfalls mitgelaufen, konnten ihre Zeiten aber aufgrund technischer Schwierigkeiten nicht hochladen. Bei diesen Läuferinnen und Läufern möchten wir uns an dieser Stelle bedanken und gleichzeitig entschuldigen, dass sie nun nicht in der Gesamtwertung auftauchen.

 

Eine Aufstellung der Ergebnisse* kann im Folgenden eingesehen werden:

5 km Damen

1 Charlotte Sandhaus 00:25:30
2 Antonia Wilking 00:27:47
3 Karina Rohn 00:28:10
4 Janin Noah 00:30:08
5 Kerstin Busse 00:30:57
6 Laura Klatte 00:30:57
7 Johanna Büermann 00:31:24
8 Manuela Schönig 00:31:45
9 Nina Petersen 00:32:05
10 Darja Brauer 00:32:07
11 Lea Heiger 00:32:47
12 Lisa Beiderhase 00:33:32
13 Britta Middelbeck 00:34:03
14 Marlies Beiderhase 00:34:15
15 Silke Suding 00:34:35
16 Andrea Faske 00:36:18
17 Hanna Wilking 00:36:19
18 Gina Tabeling 00:36:33
19 Christiane Schlüter 00:37:31
20 Maike Bokern 00:39:38
21 Rieke Marquering 00:41:19

5 km Herren

1 Simon Baumann 00:20:27
2 Jens Peters 00:21:18
3 Leo Stüve-Kühling 00:25:35
4 Ralph Schröder 00:25:39
5 Daniel Ruhe
00:25:50
6 Andreas Brinkmann 00:25:57
7 Dennis Steinkamp 00:26:08
8 Michael Arns-Bünnemeyer 00:26:40
9 Wolfgang Queer 00:27:10
10
Dieter Faske 00:30:29
11 Heiko Noah
00:31:11
12 Stefan Gohl 00:32:08
13 Franz Steinkamp 00:42:30
14 Ulrich Matzk
00:47:59

10 km Damen

1 Katharina Stark 00:38:35
2 Lina Schillmöller 00:45:36
3 Lena Steinkamp 00:55:20
4 Anna Steinkamp 00:55:57
5 Anja Weitzmann 01:00:27
6 Anna-Lena Kirsch 01:00:49
7 Stefanie Kröger 01:01:57
8 Nadine Themann 01:01:57
9 Andrea Wöbkenberg 01:02:20
10 Annette Tabeling 01:04:00
11 Steffi Homrighausen 01:07:23
12 Kerstin Pille 01:16:00
13 Nadine Mucker 01:16:10

10 km Herren

1 Werner Blömer 00:42:50
2 Bjarne Schütte 00:44:06
3 Christian Trumme 00:48:30
4 Olaf Kröger 00:50:53
5 Gerald Kromann 00:51:40
6 Christian Meyer 00:51:40
7 Christian Tiemerding 00:54:06
8 Mathias Frilling 00:54:11
9 Markus Windeler 00:58:40
10 Matthias Tepe 00:58:40
11 Dieter Hackmann 01:00:36
12 Marc Rupp 01:00:42
13 Frank Rieken 01:01:08
14 Peter Dammann 01:01:27
15 Ansgar Tabeling
01:04:00
16 Felix Beiderhase
01:05:28
17 Christof Schlüter 01:14:31
18 Udo Scheele 01:16:10

21 km Damen

1    Iris Böckmann          01:36:58
2 Gaby Dreyer 01:53:48

21 km Herren

1 Andreas Bröring 01:17:18
2 Stephan Dreyer 01:25:48
3 Tobias Constien 01:26:44
4 Markus B. Klene 01:30:57
5 Johannes Dreyer 01:36:35
6 Ted Mönnig 01:43:38
7 Peter Nitschke 01:44:00
8 Tobias Diephaus 01:47:11
9 Joachim Krüger
01:51:13
10 Antonius Schröer 01:56:09
11 Herbert Hermes 01:56:24
12 Michael Schmedes
01:58:59
13 Theo Mönnich
02:01:24

* Angaben ohne Gewähr und nach Korrektur der Zeiten in der App. Bei Unstimmigkeiten melden Sie sich bitte unter folgendem Kontaktformular

Wir möchten uns an dieser Stelle herzlichst bei allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen bedanken und hoffen, dass wir Ihnen trotz kleiner Fehler ein wenig Freude bereiten konnten. Ob wir beim nächsten VOBA SUMMER RUN wieder gemeinsam an der Startlinie stehen können, steht noch in den Sternen. Doch wir haben erneut gemerkt, dass sich unsere Läuferinnen und Läufer trotz aller Widrigkeiten nicht aufhalten lassen.

Zuletzt bleibt zu sagen, dass wir mit dem ersten digitalen VOBA SUMMER RUN im Großen und Ganze zufrieden sind und unser Ziel, auch Lösungen in schwieigen Zeiten anzubieten, erreicht haben. Wir hoffen zudem, mit unserem Startkapital von 1.000 Euro für Sportler gegen Hunger weitere Spenden für die Aktion zu motivieren und freuen uns, wenn Sie beim nächsten SUMMER RUN wieder dabei sind!

 

Ihre

Volksbanken im Kreis Vechta