Da war er nun: der erste digitale VOBA SUMMER RUN. Und was haben wir geschwitzt, als es am Sonntag, den 12.07. morgens um 10 Uhr losging.
Die Entscheidung, den VOBA SUMMER RUN nicht ins Wasser fallen zu lassen, fiel schnell und ebenso schnell stand das erste Konzept für eine mobile Version des Laufevents. Knapp 5 Wochen hatten wir, die Volksbanken im Kreis Vechta und unser Entwickler Florian Meinert, Zeit, die Anforderungen der Läufer an eine Laufapp zu erforschen und diese technisch umzusetzen. Mit stetigen Tests wurde der Stand der App Woche für Woche und schließlich Tag für Tag analysiert. Bis zum Schluss blieb es spannend, ob der Lauf an unserem avisierten Datum, dem 12.07.2020, stattfinden kann. Nur wenige Tage vor Veranstaltungstag hat Apple unsere App in den Store geladen - ab da gab es kein Zurück.
108 Anmeldungen wurden innerhalb einer Woche verzeichnet, von denen sich am Tag des Laufes 105 in der App registriert haben:
- 48 Registrierungen für den 5-km-Lauf
- 41 Registrierungen für den 10-km-Lauf
- 16 Registrierungen für den 21-km Lauf
Diese Teilnahme haben wir beim ersten digitalen Lauf nicht erwartet, zudem wir kaum Zeit für Werbung hatten. Umso mehr hat es uns gefreut, als nach und nach die ersten 5 km-Läufer/innen ins Ziel einliefen. Bei den längeren Strecken über 10 km und 21 km konnten wir allerdings schnell feststellen, dass die App einige kleine Fehler aufweist, die bei einer solch einmaligen Veranstaltung große Auswirkungen hat. Insgesamt sind innerhalb der App
- 32 Zeiten auf 5 km,
- 26 Zeiten auf 10 km und
- 14 Zeiten auf 21 km
hochgeladen worden. Einige weitere Teilnehmer sind ebenfalls mitgelaufen, konnten ihre Zeiten aber aufgrund technischer Schwierigkeiten nicht hochladen. Bei diesen Läuferinnen und Läufern möchten wir uns an dieser Stelle bedanken und gleichzeitig entschuldigen, dass sie nun nicht in der Gesamtwertung auftauchen.
Eine Aufstellung der Ergebnisse* kann im Folgenden eingesehen werden: