Volksbanken-Laufcup 2017/2018

Berichte und Bilder

1. VOBA SUMMER RUN, Vechta

Premiere geglückt - 252 Teilnehmer - Erwartungen wurden übertroffen

Seit über einem Jahr haben sich unsere Azubis mit der Organisation und Planung dieses Events beschäftigt und sie können stolz auf sich sein. Das Ergebnis ist der VOBA SUMMER RUN, ein Lauf der von jetzt auf gleich 252 Teilnehmern mitgerissen hat. Auch der Wettergott hatte ein Einsehen: Passend zum Laufstart verschloss er seine Regenlöcher und die Sonne blitze durch die Bäume.

Mit der Siegerehrung am Samstag wurde die Laufserie 2016/2017 des Volksbanken Laufcup abgeschlossen und mit dem Lauf gleichzeitig die neue Serie 2017/2018 eröffnet. „Nun besteht die Laufserie aus zwölf möglichen Läufen, von denen sieben absolviert werden müssen, um in die Wertung zu gelangen und ein kostenloses Funktionsshirt ergattern zu können“, erklärt Benno Fangmann, Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Volksbanken im Kreis Vechta.

Für die Teilnahme am Lauf war eine Startgebühr in Höhe von 5,00 Euro zugunsten Sportler gegen Hunger zu entrichten. Gestartet sind die Läuferinnen und Läufer bei der Wunderbar in Vechta. Anschließend ging es über die Diepholzer Straße, an der Toncoole vorbei direkt in die Waldgebiete Welpe und Füchtel. Hier mussten unsere Azubis morgens bei der Beschilderung der Strecken mit Schrecken feststellen, dass zwei Bäume den Laufweg versperrten. Doch im Handumdrehen wurde mit einer Axt Abhilfe geschaffen – getreu dem Motto „Wir machen den Weg frei.“

Für gute Unterhaltung sorgten am Samstagnachmittag die Sambagruppen Sambalaon, Samba Landaya und die Tanzgruppen Mini- und Junior-Marleys. Auch die jüngsten Besucher des VOBA SUMMER RUN sind nicht zu kurz gekommen: Ein Kinderlauf mit Übergabe einer Überraschungstüte, eine Hüpfburg und ein Eisstand waren vor Ort und beschäftigten die Kids.


Die Ergebnisse des VOBA SUMMER RUN finden Sie unter:
www.erfundaus.de

2. Lauf in Handorf-Langenberg

Bei läuferischem Traumwetter fand am 23.07.2017 der 2. Wertungslauf im Volksbanken-Laufcup 2017/2018 in Handorf-Langeberg statt. Nachdem die 3. Serie des Volksbanken-Laufcups am 01.07.2017 mit dem 1. Wertungslauf in Vechta gestartet ist, können die mittlerweile 271 registrierten Läufer und Läuferinnen noch bis Mitte Juni 2018 bei den einzelnen Wertungsläufen ihr Können unter Beweis stellen und sich für die Gesamtwertung qualifizieren. Für die Sieger und die Platztieren aus der Volksbanken-Laufcup-Gesamtwertung winken nach Abschluss der Saison wieder tolle Preise.

Weitere Informationen zum Volksbanken-Laufcup unter www.volksbanken-laufcup.de.

3. Lauf in Damme

3. Lauf in Damme 2017

Die Punktejagd bei den Wertungsläufen im Volksbanken-Laufcup geht weiter. So fand am 18.08.2017 der Dammer Stadtlauf quer durch die Stadt Damme statt. Noch bis Mitte Juni 2018 können die im Volksbanken-Laufcup registrierten Läufer und Läuferinnen bei den einzelnen Wertungsläufen ihr Können unter Beweis stellen und sich für die Gesamtwertung qualifizieren. Für die Sieger und die Platztieren aus der Volksbanken-Laufcup-Gesamtwertung winken nach Abschluss der Saison wieder tolle Preise.

Weitere Informationen zum Volksbanken-Laufcup unter www.volksbanken-laufcup.de

4. Lauf in Goldenstedt

4. Lauf Moormarathon in Goldenstedt 2017

Die Stimmung hätte nicht besser sein können, als am Haus im Moor in Goldenstedt bei optimalen 16 Grad pünktlich um neun Uhr der 42 km lange Marathon gemeinsam mit den 21 km langen Halbmarathon startete. Anschließend, nach dem Start der Walker, ging es nahtlos weiter mit dem Lauf der Bambinis. Bewältigt werden musste von den drei- bis sechsjährigen eine Strecke von 500 Metern. Ein riesiges Startfeld gab es danach bei den Schülerläufen über 1000 und 3000 Metern. Zum Abschluss kämpften beim Moorlauf über 9 Kilometern 155 Läufer um den Sieg. "Wir wurden von den Anmeldungen beinahe überrannt und freuen uns über die riesige Resonanz," berichtete begeistert das Orgateam des 15. Moormarathons in Goldenstedt.

Weitere Informationen zum Volksbanken-Laufcup unter www.volksbanken-laufcup.de

5. Lauf am Dümmer

5. Lauf in Damme: der Dümmerlauf 2017

Am Tag der deutschen Einheit fand der 5. Lauf des Volksbanken-Laufcup statt. Pünktlich zum diesjährigen Dümmerlauf hatte es der Wettergott noch einmal gut mit den motivierten Läuferinnen und Läufern gemeint: Der Regen hörte auf und die übergebliebenen Wölkchen wurden vom Wind verjagt. Mit 533 Startern verzeichneten die Organisatoren einen neuen Teilnehmerrekord.

Nun folgen noch sieben Läufe bis zur Abschlussveranstaltung am 24. Juni 2018. Wie die aktuelle Rangliste aussieht, erfahren Sie auf www.volksbanken-laufcup.de

6. Lauf: Welper Waldlauf

6. Lauf: Welper Waldlauf

Die Serie des guten Wetters machte auch am 15.10.2017 - beim 6. Lauf des Volksbanken-Laufcup - keinen Halt. Bei angenehmen vorhergesagten 18 Grad startete der Lauf pünktlich um 11:00 Uhr morgens beim BDKJ Jugendhof. Das super Wetter lockte trotz Landtagswahl an diesem Tag sogar 50 Prozent mehr Läufer als erwartet nach Vechta. So nahmen 290 Teilnehmer die verschiedenen Distanzen von fünf, zehn oder zwanzig Kilometern auf der „wunderschönen Strecke“ durch den Welper Wald in Angriff.
Die Organisatoren waren sehr zufrieden mit dem Lauf. Aufgrund dieser großen Resonanz und des positiven Feedbacks, werden wohl laut Thomas Sextro auch noch ein siebter, achter, ... Lauf folgen.

Die aktuelle Wertungsliste der Läuferinnen und Läufer sowie Informationen zum Volksbanken-Laufcup finden Sie unter www.volksbanken-laufcup.de.

7. Lauf in Damme

Crosslauf Damme - Querfeldein durch Damme

Am 12.11.2017 fand der 7. Wertungslauf im Volksbanken-Laufcup, der Crosslauf des OSC Damme statt. Über Stock und Stein, quer durch die Dammer Berge - liefen insgesamt 263 Teilnehmer. Neuer Rekord! Nichts war den Starterinnen und Startern beim diesjährigen Querfeldein-Rennen in Damme zu mühsam, um ihr Punktkonto im Volksbanken-Laufcup aufzubessern.

Noch bis Mitte Juni 2018 können die registrierten Läuferinnen und Läufer bei den einzelnen Wertungsläufen ihr Können unter Beweis stellen und Punkte für die Gesamtwertung sammeln. Für die Sieger und die Platzierten aus der Volksbanken-Laufcup-Gesamtwertung winken nach Abschluss der Saison wieder tolle Preise.

Weitere Informationen zum Volksbanken-Laufcup unter www.volksbanken-laufcup.de

8. Lauf in Dinklage

8. Lauf: Dinklager Adventslauf – Super Stimmung trotz Nieselregen

Der Dinklager Adventslauf findet traditionsgemäß immer am 1. Adventssonntag statt. Trotz relativ schwierigen Wetterverhältnissen wie Nieselregen und Matsch auf der Laufstrecke nahmen 238 Läuferinnen und Läufer an der Veranstaltung teil. Erstmals konnten die Organisatoren auch die Rolli-Fahrer aus dem Kardinal-von-Galen-Haus begrüßen, die auf Wunsch des Inklusionsprojektes „Dinklusiv“ eingeladen waren.

Die aktuelle Wertungsliste der Läuferinnen und Läufer des Volksbanken-Laufcups finden Sie unter www.volksbanken-laufcup.de

9. Lauf in Mühlen

Neuer Teilnehmerrekord: 1423 Starter beim 30. Mühlener Silvesterlauf

Am 31.12.2017 fand der 9. Wertungslauf im Volksbanken-Laufcup in Mühlen statt. Trotz des vielen Regens konnte die Teilnehmerzahl nochmals getoppt werden. 1423 motivierte Läufer gingen an den Start um weitere Punkte für den Volksbanken-Laufcup zu sammeln. Es wurden Laufdistanzen von 3 km, 6,5 km, 10 km sowie eine Wanderstrecke von 5 km bezwungen.

Weitere Informationen zum Volksbanken-Laufcup unter www.volksbanken-laufcup.de

10. Lauf in Langförden

Neuer Termin vollkommen bestätigt / Teilnehmerzahl gestiegen

Der in diesem Jahr am letzten Januarwochenende stattfindende 19. SgH-Lauf in Langförden erfreute sich eines neuen Rekords: 320 Teilnehmer machten sich auf den Weg rund um den Bomhof. Bei bester Wetterlage ohne Schnee, Regen oder Eis sondern lediglich bei leichtem Wind, starteten um 14 Uhr alle Läuferinnen und Läufer.

Obwohl zuvor einige Schwierigkeiten wie der defekten Warmwasseraufbereitung der Duschen und dem Ausfall der Zeit-Anzeige herrschten, glückten dafür die Zeiten der Läufer. Michael Majewski sorgte wieder für ein Highlight: Die Rakete absolvierte die 21 km in einer wahnsinnigen Zeit von 1:11:26 Stunden. Auch Katharina Stark verbesserte sich und war schneller als alle Männer des 11 km Laufes mit 44:48 Minuten.

Nach den Läufen ging es dann zum gemütlichen Teil über, wo durch das Team des Andreaswerks ein Tee-Ausschank bereitgestellt wurde sowie ein Kaffee und Kuchen Buffet von Christa Arnke.

Weitere Informationen zum Volksbanken-Laufcup unter www.volksbanken-laufcup.de

11. Lauf in Bakum

Laufcup in Bakum

Die bereits elfte Veranstaltung der dritten Auflage des Volksbanken Laufcups 2017/2018 ging am Samstag, den 03.03.2018 in Bakum über die Bühne. Treffpunkt war wie jedes Jahr die Sporthalle in Bakum. Dort können sich die motivierten Läufer zwischen drei Laufstrecken (5, 10 oder 20 Kilometer) entscheiden.

Die Startgelder kommen der SgH-Aktion zu, welche wiederum verschiedene gemeinnützige Zwecke bei ihrer Arbeit unterstützt. Somit wird neben der körperlichen Fitness auch das soziale Engagement im Kreis Vechta gefördert. Weiter geht es mit dem Volksbanken-Laufcup am 09.06.2018 beim Missionslauf in  Visbek. Die besten Sportler/innen der Laufserie werden dann am 24.06.2018 beim „Voba Summer Run“ in Vechta geehrt. Gleichzeitig bildet diese Veranstaltung den „Startschuss“ für den nächsten spannenden Volksbanken-Laufcup.