Die VR BANK Dinklage-Steinfeld lud am 10. September 2019 alle Mitglieder zur Ordentlichen Generalversammlung in den Landgasthof Meyer-Bünne in Dinklage ein, der schnell bis auf den letzten Platz gefüllt war. Der Aufsichtsratsvorsitzende Franz Josef Athmann sowie die Vorstände Benno Fangmann und Harald Rösler begrüßten alle Anwesenden herzlich zur Berichterstattung des Geschäftsjahres 2018.
Nach einem Überblick zur gesamtwirtschaftlichen Lage von Benno Fangmann präsentierte Harald Rösler die gute geschäftliche Entwicklung der VR BANK. In der um 9,1 Mio. Euro auf nunmehr 485,5 Mio. Euro gestiegenen Bilanzsumme zeigten sich besonders die gestiegenen Forderungen an Kunden mit einem Volumen von nunmehr über 350 Mio. Euro. Die Kundeneinlagen stiegen erneut leicht an, wohingegen die betreuten Kundenwertpapierdepots aufgrund der Kursentwicklung Ende 2018 einen Rückgang um 7,4 Mio. Euro auf 43,9 Mio. Euro verzeichneten. Dabei wies er darauf hin, dass durch die anhaltende Niedrigzinspolitik das Anlagegeschäft zunehmend an Attraktivität verliere.