„Morgen kann kommen“ lautete das Motto auf der Generalversammlung. Wiederum werden 6,65% an Dividende ausgezahlt.
Am Dienstag, den 28. Juni 2022 um 19:00 Uhr fand in der Gaststätte "Altes Gesellenhaus" in Dinklage die Generalversammlung statt.
An der Versammlung nahmen knapp 160 Mitglieder teil. Der Aufsichtsratsvorsitzende Cord Schiplage sowie die Vorstände Benno Fangmann, Thomas Niemann und Ralph Schröder begrüßten alle Anwesenden herzlich zur Berichterstattung des Geschäftsjahres 2021.
Ralph Schröder eröffnete mit einem Jahresrückblick. Dank der erfolgreichen Mitgliederinitiative konnte das Eigenkapital um 10,4% auf 66 Millionen Euro gesteigert werden. Neben regionalen Finanzierungen ist die VR BANK über Online-Plattformen auch überregional in der Baufinanzierung tätig. Die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung spielen jetzt und in der Zukunft eine wichtige Rolle.
Thomas Niemann führte anschließend durch die Zahlen. Hier konnte ein deutliches Kreditwachstum verzeichnet werden. Von 2020 auf 2021 konnte ein Neuabschlussvolumen von 100 Millionen Euro verzeichnet werden, sodass nun 700 Millionen Euro Kreditvolumen betreut werden. Die Bilanzsumme stieg auf 616,5 Millionen Euro. Die Bank ist gut gerüstet, aber sieht sich auch Herausforderungen gegenübergestellt wie der Corona-Pandemie, dem Ukraine-Krieg, der strengen Banken-Regulatorik, der steigenden Inflation sowie dem „Zinsschock“ Anfang 2022. Infolge steigender Zinsen sind viele Kunden im Baufinanzierungsgeschäft zurückhaltend.
Die Mitglieder wählten Cord Schiplage erneut in den Aufsichtsrat. Außerdem stimmten sie der Satzungsänderung zu, so dass in Zukunft jedes Mitglied bis zu 100 Geschäftsanteile erwerben kann, statt bisher 50 Anteilen.
Abschließend informierte Benno Fangmann über die Bestrebungen, mit der Volksbank Lohne-Mühlen eG zu fusionieren. Diese soll auf der Generalversammlung 2023 beschlossen werden.
Für Benno Fangmann war es die letzte Generalversammlung als Vorstand unserer Bank. Im Sommer 2022 wird er in den Ruhestand gehen. Cord Schiplage bedankte sich für die langjährige Zusammenarbeit, dem die Mitglieder mit Applaus und „Standing Ovation“ beipflichteten.