Die Abtei St. Scholastika befindet sich auf der Wasserburg im Dinklager Burgwald. Die Burganlage mit ihren im 15. Jahrhundert entstandenen Fundamenten und ihrem Gräften-System ist die älteste im Oldenburger Münsterland und zugleich eine der bedeutendsten. Von den ursprünglich fünf befestigten Burganlagen kann man heute noch die Reste der Ferdinandsburg, der Dinklager Urburg, im Wald ausmachen. Ferner gehören die Dietrichsburg und die Herbordsburg zum Bereich des Klosters. An der Stelle der ehemaligen Hugoburg steht heute die aus dem 19. Jahrhundert stammende Burgkapelle. Die Johannburg hingegen ist nur in Schriftzeugnissen nachweisbar.
Die in der Burg Dinklage ansässigen Benediktinerinnen der Abtei St. Scholastika sind eine Gemeinschaft von Frauen, die ihr Leben als einen Weg der Nachfolge Jesu Christi in der Kirche und Welt gehen wollen. Das Leben in und als Gemeinschaft ist getragen von der gemeinsamen Feier der Liturgie, der Arbeit, den Zeiten der Stille und des Austauschs. Gastfreundschaft ist eines der grundlegenden Elemente benediktinischen Lebens. Das Gästehaus, welches für Einzelgäste und Gruppen, sowie verschiedene Angebote für Tagesgruppen, vorgesehen ist, bedarf nun einer dringenden Sanierung.